Aufgabe 2
Aufgaben mit UNIX --- Shell und Prozesse
- Schreiben Sie ein Shellscript
newdir.sh
das in Ihrem Homeverzeichnis das Verzeichnis backup
kreiert.
Machen Sie das Shellscript ausführbar und binden Sie ihr Shellscript so in Ihre Pfadvariable ein,
dass sie das Shellscript aus jedem beliebigen Verzeichnis aus starten können.
- Schreiben Sie ein Shellscript
mkfiles.sh
das 5 Textdateien mit den Namen text1.txt, text2.txt ....
in
ihrem Verzeichnis backup
kreiert. Verwenden Sie im Shellskript Variablen und eine Schleife
- Schreiben Sie ein Shellscript
renamefiles.sh
das die Dateien text1.txt, text2.txt .... text5.txt
in new1.txt, new2.txt .... new5.txt
umbenennt.
- Recherchieren Sie selbst: "Die Ausgabe eines UNIX Kommandos kann in Shellskripten als Variablenwert weiterverwendet werden"
Schreiben Sie ein Shellscript greater.sh
das sie nach einer Zahl frägt und alle .txt
Dateien in ihrem Homeverzeichnis findet, die größer als die
eingegebene Zahl in Kilobyte sind. Verwenden Sie den UNIX Befehl du
und implementieren Sie das Shellscript so, dass die Größe
alle .txt
einzeln ermittelt und dann getestet wird
- Schreiben Sie ein Shellscript
intro_pw.sh
das sie mit Ihrem Usernamen und den momentanen Datum begrüßt und dann
bis zum 5 Mal nach einem Passwort fragt. Wenn das Passwort auch nach der 5. Eingabe immer noch nicht stimmt, werden sie automatisch mit einem UNIX Befehl ausgeloggt.
- Kopieren Sie das Shellscript
intro_pw.sh
in die Datei .login
in ihrem Homeverzeichnis. Nun loggen Sie sich ein .... Viele Spass!!!