Wittfind-Docs

Inhaltsangabe

  • 1. Das Projekt Wittgenstein Advanced Search Tools (WAST)
  • 2. Edition des Nachlasses von Ludwig Wittgenstein
  • 3. Wittgenstein Advanced Search Tools (WAST)
    • 3.1. Einführung
    • 3.2. Infrastruktur der WAST
    • 3.3. Docker für die WAST-Tools
      • 3.3.1. WAST-Docker (Stand 28.Feb. 2019)
      • 3.3.2. Zweiter Dockercontainer: Wittsim
    • 3.4. Wittgensteins Lexikon
    • 3.5. Doppelseitger Reader
    • 3.6. Symmetrische Autovervollständigung sis:
    • 3.7. FinderApp Wittfind: wf
    • 3.8. Frontend: Wittfind-Web
    • 3.9. Ähnlichkeitssuche mit NLP Tools
    • 3.10. Seitensegmentierung der Faksimile mit OCR
  • 4. Workshop DHD 2020 in Paderborn
  • 5. Tutorials
  • 6. Aufgaben zu WAST
Wittfind-Docs
  • Docs »
  • 3. Die Wittgenstein Advanced Search Tools »
  • 3.3. WAST Docker am CIS
  • View page source

3.3. WAST Docker am CIS¶

Teilprojekte:

  • 3.3.1. WAST-Docker (Stand 28.Feb. 2019)
    • 3.3.1.1. Einleitung
    • 3.3.1.2. Aufbau eines Standalone Docker Containers open_wiTTFind
    • 3.3.1.3. Inhalt des Containers:
      • 3.3.1.3.1. notwendige Programme Repositories mit Source Files
      • 3.3.1.3.2. Die öffentlichen Transkriptionen und Faksimile
      • 3.3.1.3.3. Das opensource Lexikon WiTTLex-open
      • 3.3.1.3.4. notwendige Daten witt-data-open (zum Download)
      • 3.3.1.3.5. Transfer von witt-data in das gezippte tar Archiv: witt-data-open.tgz
    • 3.3.1.4. Quickstart zum Docker
      • 3.3.1.4.1. Zum Bauen
      • 3.3.1.4.2. Arbeit mit der Docker Software
      • 3.3.1.4.3. Userzugriff auf die Docker Software
      • 3.3.1.4.4. Docker Images und Konfigurationsdatei
      • 3.3.1.4.5. Docker Images starten
      • 3.3.1.4.6. Arbeit mit dem wittfind-open Docker Container über den Browser
      • 3.3.1.4.7. Troubleshooting
  • 3.3.2. Zweiter Dockercontainer: Wittsim
    • 3.3.2.1. Status
      • 3.3.2.1.1. Containers
      • 3.3.2.1.2. After work: löschen aller Container auf ihrem Rechner
Next Previous

© Copyright 2019, Centrum für Informationsverarbeitung, Max Hadersbeck et.al

Built with Sphinx using a theme provided by Read the Docs.